Landkarte des Bodensees mit Markierungen für Mitgliedshochschulen

Wissenschaft fördern,
Grenzen überwinden,
Gesellschaft gestalten.

Mehr erfahren
Schnelleinstieg

25

Hochschulen engagieren sich im größten hochschulartenübergreifenden Verbund Europas.

115.000+

Studierende gestalten den grenzübergreifenden Bildungsraum mit und bilden den Talentepool der Vierländerregion.

Wirkungsraum

Machen Sie sich in unserem Wirkungsraum ein dynamisches Bild von unseren Leistungen, Initiativen sowie unserem wachsenden Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Mission

Für was wir uns engagieren

Die großen Herausforderungen unserer Zeit machen nicht vor Länder- oder Systemgrenzen halt. Wir sind davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch das Zusammenwirken unterschiedlicher Perspektiven entstehen. Als Verbund von 25 Hochschulen setzen wir uns dafür ein, die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis zu stärken, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, zu erproben und zu realisieren.

Mehr über unsere Wirkungsziele und Programme
Unsere Mission ZHdK

Unsere Programme

Um unsere Ziele zu erreichen, setzen wir zeitlich befristet auf thematische Schwerpunkte. In diesen Programmen bündeln wir Kräfte, binden Partner*innen aktiv ein und entwickeln konkrete Lösungen. Aktuell arbeiten wir in folgenden Programmen.

Angebot

Was wir bieten

Wir beraten und vernetzen Forschende und Praktiker*innen, stärken Kompetenzen, die Zusammenarbeit wirksam machen und fördern Projekte: vom Teamspirit über klare Kommunikation bis zum Verständnis, wie Projekte ihre Wirkung entfalten. So gestalten wir gemeinsam eine Wissenschaftsregion, die den Herausforderungen von heute mit Lösungen von morgen begegnet.

Mehr zu unseren Angeboten und Ausschreibungen
Instrumente ZHdK

Aktuelle Ausschreibungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen.

No items found.

Verbund

Wir sind der Wissenschaftsverbund

Im W4 arbeiten 25 Hochschulen an Lösungen, die Lehre, Forschung und Praxis verbinden. Wir bringen Kooperationen über Länder, Disziplinen und HochschultTypen hinweg zumins Laufen, entwickeln Antworten auf die Herausforderungen der Region und setzen sie um. Seit 2023 sind wir der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee EVTZmbH (W4) – mit Standorten in Konstanz und Kreuzlingen.

Mehr über unsere Struktur, Partner und Förderer
Lernplatz ZHdK

Lernen Sie unser Team kennen

Unsere Geschäftsstelle hat Standorte an der Universität Konstanz und in Kreuzlingen. Gemeinsam arbeiten wir daran die Kooperation unserer Mitglieder zu stärken und den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft weiter voranzubringen. Wenn Sie mehr über unsere Programme und Angebote erfahren wollen, sprechen Sie uns gerne direkt an.

Im Newsletter erhalten Sie Informationen zu unseren geförderten Projekten und anderen Aktivitäten.